Von Montag 27. Juni bis Freitag 08. Juli 2022 ist die Geschäftsstelle geschlossen und ab Montag 11. Juli wieder geöffnet.
Öffnungszeit:
Montag 17.00 - 19.30 Uhr
Telefon: 06128 / 488769 und 0176 / 51370604
Protokoll der Jahreshauptversammlung am 26. März 2017 im Versammlungsraum der Silberbachhalle
Beginn: 17.15 Uhr
Versammlungsleiterin: Ute Lenk
Schriftführerin: Birgit Piszczek
TOP 1 – Begrüßung
Ute Lenk begrüßte die Mitglieder und stellte fest, dass der Vorstand satzungsgemäß eingeladen hat. Die Tagesordnung wurde der Einladung beigefügt. Es lagen keine weiteren Anträge zur Tagesordnung vor. Es waren 75 stimmberechtigte Mitglieder und 3 Jugendliche über 10 Jahren anwesend. Die Versammlung war beschlussfähig.
Durch eine Schweigeminute wurde der verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht.
TOP 2 – Rechenschaftsberichte
Der von Ute Lenk vorgetragene Rechenschaftsbericht liegt dem Originalprotokoll bei und kann, wie auch in den vergangenen Jahren, jederzeit eingesehen werden. Der von der
1. Kassiererin Christa Freitag vorgelesene Rechenschaftsbericht liegt dem Originalprotokoll bei und kann ebenfalls jederzeit eingesehen werden.
TOP 3 – Ehrungen
Ute Lenk
wurde für ihr ehrenamtliches Engagement, durch den stellvertretenden Vorsitzenden des Sportkreises Rheingau-Taunus-Kreis, Helmut Heisen, mit der Ehrennadel in Bronze des Landessportbundes geehrt.
Durch den 1. Vorsitzenden des Turngau Mitteltaunus, Frank Stübing, erhielt sie die Ehrenurkunde mit Goldener Ehrennadel des Turngaues Mitteltaunus.
Der Vorstand das TV Wehen bedankte sich bei Ute mit einem Blumenstrauß für ihr Engagement.
Für langjährige Vereinszugehörigkeit wurden geehrt:
für 25 Jahre:
Valerie Cole, Brunhilde Michel, Jürgen Haupt, Ulrich Netzel, Christopher Pütz, Alexander Schlief,
genannt wurden: Stephanie Jung, Carola Ortlepp, Erika Rolke, Sarah Wittholz, Christian Hacker, Dominik Kugelstadt, Gerhard Pohensky, Robert Richter
für 40 Jahre: Hildegard Schmidt, Birgit Seltmann, Christa Weber,
genannt wurden: Almut Degener, Pierre Bücher
für 50 Jahre: Ursula Kluge, Ingrid Kupfer, Ingeburg Matzner, Sabine Pütz, Ortwin Höser, Alfred Messer
genannt wurden: Lilo Franke, Christiane Pütz
für 65 Jahre: Marianne Liebrecht (vertreten durch ihren Neffen Heiner Liebrecht)
für 70 Jahre: Rolf Ebenau (vertreten durch seinen Sohn Klaus Ebenau)
Für sportliche und sonstige Leistungen wurden folgende Sportler geehrt:
Abteilung Badminton:
Genannt wurden: Lutz Regenstein, Robert Presber, Andreas Brinkmann
Geschenk: 15 € Gutschein
Abteilung Leichtathletik:
Emma Derix, Lisa Schilling, Linn Sölch, Alexander Hiekisch,
Geschenk: 15 € Gutschein, Ehrung durch Christiane und Ute
Abteilung Judo:
Amelie Kaiser, Hanna Sedlmaier,
genannt wurden: Christina Faber, Angelina Wolf, Nikolas Koscari, Daniel Michel, Thorben Seldmeier
Geschenk: 15 € Gutschein, Ehrung durch Matthias und Ute
TOP 4 – Bericht der Kassenprüfer
Alexander Bussmann teilte mit, dass die Kassenprüfung am 07. März 2017 erfolgte. Der Kassenprüfbericht liegt dem Originalprotokoll bei und kann jederzeit eingesehen werden. Die Kassenprüfer stellten wie immer eine sehr sorgfältige, transparente und fehlerlose Buchführung fest.
Alexander Bussmann bedankte sich im Namen der Mitgliederversammlung bei Christa Freitag dafür, dass sie auch im Jahr 2016 die Aufgabe der 1. Kassiererin wieder perfekt wahrgenommen hat.
TOP 5 – Entlastung des Vorstandes
Es wurde beantragt den Vorstand zu entlasten. Der Vorstand wurde bei Enthaltung des geschäftsführenden Vorstandes entlastet.
TOP 6 – Neuwahl des Vorstandes
In den Wahlausschuss wurden einstimmig gewählt:
Manfred Feil
Ortwin Höser
Rudolf Lauter
Zum Zeitpunkt der Neuwahlen waren 75 stimmberechtigte Mitglieder anwesend.
Ergebnis der Neuwahlen: