Von Montag 27. Juni bis Freitag 08. Juli 2022 ist die Geschäftsstelle geschlossen und ab Montag 11. Juli wieder geöffnet.
Öffnungszeit:
Montag 17.00 - 19.30 Uhr
Telefon: 06128 / 488769 und 0176 / 51370604
Mit zwei Bronzemedaillen kehrten die Leichtathleten der LG Taunusstein von den hessischen Einzelmeisterschaften in Kassel und den Block-Meisterschaften in Darmstadt zurück.
Begonnen hat Alexander Hiekisch am 05. Juni in Kassel.
Sein Lieblingsgerät, der 1,5 kg schwere Diskus, landete in der Altersklasse U18 bei 38,27m. Diese Weite reichte für den 3. Platz. Zuvor hatte er die 5kg Kugel bereits auf 12,69m gestoßen und wurde damit siebter.
Lisa Schilling lief bei der U18 die 100m im Vorlauf in 13,47s.
Linn Sölch konnte sich am 12. Juni in Darmstadt im Block Sprint/Sprung der Altersklasse W13 gegenüber den Regional-Bock-Meisterschaften noch einmal um 22 Punkte steigern und wurde mit 2479 Punkten ebenfalls dritte. Der Beginn des Wettkampfes musste auf Grund des Regens um 45 Minuten verschoben werde. Danach hatte der Wettergott ein Einsehen, bis die letzte Disziplin der Hochsprung begonnen hatte. Dann regnete es wieder aus Strömen und Linn überquerte die Latte unter sehr schwierigen Verhältnissen bei 1,46m. Zuvor stellte sie drei persönliche Bestleistungen auf. Begonnen hat sie mit 4,36m im Weitsprung, den 400g Speer
warf sie 4m weiter als bisher auf 27,50m und die 75m sprintete sie in 10,42s. Über die 60-m-Hürdenstrecke blieb sie nur 2/100 s über ihrer Bestzeit und kam mit 10,11s ins Ziel.
Im BIld von oben nach unten: Alexander Hiekisch, Linn Sölch und Lisa Schilling
04./12.06.2016
Erfolgreich kehrten die Leichtathleten der LG Taunusstein von den Regionalmeisterschaften in Gelnhausen und Bad Nauheim zurück. Dabei sprangen ein Meistertitel für Alexander Hiekisch im Diskus und ein Vizetitel für Linn Sölch im Block Mehrkampf Sprint/Sprung heraus. Auch die anderen Platzierungen konnten sich sehen lassen.
Linn Sölch erzielte gleich in der ersten Disziplin ihres Mehrkampfs der Klasse W13 im Speerwurf mit 23,47 m eine persönliche Bestleistung und ließ eine weitere über die 60-m-Hürdenstrecke in 10,09 s folgen. Im Hochsprung erreichte sie gute 1,52 m und blieb damit nur um 4 cm unter ihrer persönlichen Bestleistung. Im 75-m-Sprint lief sie 10,55 s und unterbot damit ihre Zeit aus dem Vorjahr und im Weitsprung landete sie bei 4,29 m. Zusammen ergaben diese Leistungen eine Punktzahl von 2457 und damit den Vizetitel in dieser Disziplin.
In der Altersklasse U18 sicherte sich Alexander Hiekisch im Diskuswurf mit dem letzten Versuch den Meistertitel, in dem er die 1,5 kg schwere Scheibe auf 39,21 m schleuderte. Wegen der großen Teilnehmerfelder ergab sich in dieser Klasse eine Überschneidung in den Wurfdisziplinen, so dass er parallel dazu den Kugelstoß absolvieren musste. Hier reichten seine 11,83 m für den vierten Platz. Carsten Stecker (M14) benötigte für die 800 m 2:26,83 min und landete damit ebenfalls auf einem guten vierten Platz. Die kürzere 100 m-Sprintstrecke lief er in 14,4 s – Platz 14. Lisa Schilling benötigte im B-Finale über 100 m 13,47 s und wurde damit Sechste. Über die doppelte Distanz kam sie mit 28,67 s auf Platz zehn. Annika Kobusch (W15) warf den 500 g-Speer auf 30,93 m und verpasste mit dieser Leistung nur knapp das Podest. Die ein Jahr jüngere Zoe Boller startete in allen drei Wurfdisziplinen. Bei ihr flog der Speer 25,60 m (Platz 5), die Kugel landete bei 8,87 m (8. Platz) und mit dem Diskus erreichte sie mit einer Weite von 16,76 m Platz 13.
Im Bild von links nach rechts: Linn Sölch, Lisa Schilling, Alexander Hiekisch und Zoe Boller
2016
Sehr erfolgreich kehrte Alexander Hiekisch von der
LG Taunusstein von den Hessischen Winterwurfmeisterschaften
und den Hessischen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten
aus Frankfurt zurück. Am 16.01. sicherte er sich im Wurfhaus bei
beginnendem Schneefall und eisigen Temperaturen die Silbermedaille
mit dem 1,75 kg Diskus der U20 mit einer Weite von 32,17m. Tags darauf
holte er Bronze mit der 5 kg Kugel und einer Weite von 12,70m bei den
U18 in der angenehm warmen Halle in Kalbach. Bereits eine Woche später
stand Alexander wieder im Wurfhaus und verpasste seinen ersten
Hessentitel denkbar knapp – ihm fehlten lediglich 20 cm zum Sieg.
Den 1,5 kg schweren Diskus der U18 schleuderte er auf 37,72m und
wurde damit Vizehessenmeister.
16./17.01.2016