Von Montag 27. Juni bis Freitag 07. Juli ist die Geschäftsstelle geschlossen. Ab Montag 11. Juli wieder geöffnet.
Öffnungszeit:
Montag 17.00 - 19.30 Uhr
Telefon: 06128 / 488769 und 0176 / 51370604
Wehen verliert Punkte im Aufstiegskampf
Die 1. Mannschaft des TV Wehen hat am vergangenen Wochenende nur 3 von 4 möglichen Punkten eingefahren. Im ersten Heimspiel konnten die Gäste vom OTG 1902 Gera mit einem deutlichen 6:2 geschlagen
werden, doch beim Sonntagsspiel gegen den SV GutsMuths Jena teilten sich beide Mannschaften die Punkte bei einem 4:4. Spitzenspielerin Sandra Emrich fehlte an beiden Spieltagen notgedrungen aufgrund
eines Trainerlehrgangs zur A-Lizenz des Deutschen Badminton Verbands.
Zunächst schien alles nach Plan zu laufen als der TV Wehen beim Samstagsspiel gegen die Gäste aus Gera die 3:5 Auswärtsniederlage aus der Hinrunde in einen 6:2 Heimsieg ummünzen konnte. Die Wehener
gewannen gleich die beiden Herren- und das Damendoppel und gerieten mit 3:0 in Führung. Durch eine super Leistung gewannen Eva Kohlhaas und Anna Dollak das Damendoppel glatt mit 21:16 und 21:19. Dies
war auch der herausragenden Leistung des Wehener Nachwuchstalents Anna Dollak zu verdanken. Das erste Herrendoppel gewannen Daniel Schmidt und Jens Kamburg überraschend deutlich gegen Sascha Wohlfeil
und Tom Krüppner mit 21:12 und 21:19. Das zweite Herrendoppel ging ebenfalls an die Hausherren mit 21:12 und 21:17 durch Fabian Demtröder und Marius Breuer. Im darauffolgenden Dameneinzel ging Eva
Kohlhaas für die Wehener an den Start und verlor nach guter Leistung gegen die favorisierte Maxi Stelzer mit 23:25, 21:16 und 14:21. Mit der 3:1 Führung im Rücken gingen jedoch die drei Herreneinzel
an den TV Wehen, wobei den zahlreichen Zuschauern im ersten Herreneinzel zwischen Daniel Schmidt und Alois Henke ein spannendes und temporeiches Spiel geboten wurde, welches ebenfalls erst im dritten
Satz zu Gunsten des TV Wehen mit 13:21, 21:6 und 21:18 entschieden werden konnte. Eine ebenfalls sehr gute Leistung zeigte Fabian Demtröder im zweiten Herreneinzel gegen Sascha Wohlfeil mit 22:20 und
21:17, nachdem er in der Hinrunde noch relativ deutlich unterlag. Das dritte Herreneinzel gewann Jens Kamburg gegen Sebastian Kokott mit 9:21, 22:20 und 21:16. Schlussendlich ging das Mixed an die
Gäste zum 6:2 Entstand.
Das Sonntagsspiel gegen den Tabellenletzten aus Jena verlief dann allerdings entgegen den Erwartungen. Daniel Schmidt und Jens Kamburg verloren im ersten Herrendoppel knapp gegen Johann Höflitz und
Moritz Predel mit 18:21, 21:12 und 16:21. Gleichzeitig verloren auch Anna Dollak und Eva Kohlhaas im Damendoppel mit 19:21 und 11:21, indem sich das Fehlen der Spitzenspielerin Sandra Emrich
bemerkbar machte. Den Pflichtsieg im zweiten Herrendoppel holten Fabian Demtröder und Marius Breuer mit 20:22, 21:9 und 21:10. Der TV Wehen lag nun nach den Doppeln mit 1:2 im Rückstand. Im
Dameneinzel gelang dann Eva Kohlhaas mit 14:21, 21:10 und 21:10 der Ausgleich gegen Jana Voigtmann. Daniel Schmidt gewann im ersten Herreneinzel gegen Johann Höflitz mit 15:21, 21:16 und 21:15 und
sicherte dem TV Wehen somit die zwischenzeitliche 3:2-Führung. Im zweiten Herreneinzel unterlag jedoch Fabian Demtröder gegen Moritz Predel mit 17:21 und 20:22, sodass das Ergebnis noch bis zum
letzten Spiel offen war. Jens Kamburg ließ im dritten Herreneinzel gegen Maximilian Dietsch keine Zweifel aufkommen und gewann deutlich mit 21:12 und 21:8. Im letzten Spiel verloren Marius Breuer und
Anna Dollak im Mixed jedoch mit 22:20, 15:21 und 17:21, sodass nur einer von zwei möglichen Siegpunkten eingefahren werden konnte. Schlussstand 4:4.
Im Aufstiegskampf liegt der 1.BV Maintal nun mit zwei Punkten vor dem den Zweitplatzierten Wehenern. Hoffnung gibt es allerdings noch, da beide Mannschaften am vorletzten Spieltag aufeinander treffen
und der TV Wehen durch einen Sieg nach Punkten gleichziehen kann. Es sind noch vier Spieltage zu absolvieren und die Konkurrenz aus Maintal hat das vermeintlich schwerere Restprogramm. Es bleibt also
spannend.
von M.Breuer, 27.01.2014
Detailergebnisse gegen Gera
Detailergebnisse gegen Jena